Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Im Gespräch mit der Feuerwehr Kraftsdorf
Emde: „Die Kameraden bei der Beschaffung notwendiger Technik unterstützen“
Am 24.Februar traf sich der Landtagsabgeordnete Volker Emde(CDU) mit Vertretern der Feuerwehr in Kraftsdorf. Vorausgegangen war dem Besuch ein Hilfeersuchen des Ortsbrandmeisters Thomas Martin.

Landeshaushalt - in aller Kürze
CDU-Eckpunkte für Thüringen
In der Bildergalerie finden Sie nochmal einige Eckpunkte des aktuellen Landeshaushaltes. Als CDU-Landtagsfraktion haben wir uns für diese und weitere Punkte stark gemacht und eine Wende im Thüringer Landeshaushalt durchgesetzt! ... weiterlesen

CDU-Fraktion hat Wende im Landeshaushalt durchgesetzt
Prof. Dr. Voigt: „Heimat, Wirtschaft, der ländliche Raum und vor allem die Schulen gehen deutlich gestärkt in das Jahr 2021“
Erfurt - „Wir haben den Landesaushalt in Richtung Zukunft gedreht. Unsere Schwerpunkte waren Heimat und Bürger zu stärken, eine Schulinitiative und ein Wirtschaftsprogramm für Mittelstand und Handwerk im Haushalt zu verankern.“ Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Prof. Dr. Mario Voigt, sieht wesentliche Punkte seiner Fraktion durchgesetzt. Nachdem die CDU diese Zukunftsinvestitionen in den Mittelpunkt gestellt hatte, musste sich die Rot-Rot-Grüne Minderheitskoalition auf einen Kurswechsel einlassen. Insbesondere der ländliche Raum profitiere: von kommunalem Straßenbau, Förderung von kleinen Gemeinden, Unterstützung von Heimat- und Sportvereinen, über zusätzliche Investitionen in die Feuerwehr, mehr Kontaktbereichsbeamten der Polizei bis hin zu einem Förderprogramm für kleine Krankenhäuser haben wir wichtige Akzente gesetzt. Dies kommt der Verbesserung der Infrastruktur in unseren Dörfern und Städten zugute.“
... weiterlesen

Durchgesetzt: Größtes Finanzplus für Kommunen seit sechs Jahren
Voigt: „100 Millionen Euro geben den Gemeinden, Städten und Kreisen ihre Entscheidungsfreiheit zurück“
Erfurt – Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat für die Gemeinden, Städte und Landkreise 200 Millionen Euro mehr im Landeshaushalt herausverhandelt. „Die CDU setzt die höchste Schlüsselzuweisung seit sechs Jahren durch. Die zusätzlichen 100 Millionen Euro verschaffen Gemeinderäten und Bürgermeistern Freiraum zum Gestalten“, erklärte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Mario Voigt, im Anschluss an die jüngste Verhandlungsrunde mit Rot-Rot-Grün zum Etat 2021. „Das ist ein echter Erfolg der Kommunalpartei CDU, für den die Landtagsfraktion und kommunale Spitzenverbände gemeinsam erfolgreich gekämpft haben. Geld, das den Kommunen zu Gute kommt, hilft den Bürgern vor Ort.“ Kreistage, Gemeinde- und Stadträte könnten somit frei entscheiden, welche Schule oder Straße im Ort saniert und welches kulturelle Angebote für die Bürger gefördert werde. ... weiterlesen

Werden Sie Waldbeschützer!
CDU-Landtagsfraktion startet Hilfsaktion für den Wald
Unsere Thüringer Wälder leiden - unter den Folgen des Klimawandels, dem Borkenkäfer und der rot-rot-grünen Politik, die den Wald vor allem als Standort für Windräder begreift. Unseren Wald zu beschützen ist unsere gemeinsame Aufgabe.
... weiterlesen

CDU-Landtagsfraktion startet Feuerwehroffensive
Arbeitspapier "Voller Einsatz für unsere Feuerwehren" veröffentlicht
In unserem Papier „Voller Einsatz für unsere Feuerwehren“ haben wir uns intensiv mit der Situation der Feuerwehren in Thüringen auseinandergesetzt. ... weiterlesen

Reihe 75 Jahre - 75 Menschen in der Thüringer Landesleitung
Interview mit Volker Emde zu seiner Zeit im Thüringer Landtag
Die TLZ interviewte in der Reihe 75 Jahre- 75 Menschen den Zeulenrodaer Landtagsabgeordneten Volker Emde zu seinen Erfahrungen, die er seit 1990
im Nachgang der friedlichen Revolution im Thüringer Landtag gemacht hat. ... weiterlesen

Landesfeuerwehrschule bedarfsgerecht ausstatten
Emde: Der Ausbildungsstau muss abgebaut werden
Am Freitag, den 11. September, besuchten Vertreter der Arbeitskreise Haushalt- und Finanzen sowie Innen- und Kommunalpolitik der CDU-Fraktion die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (LFKS) in Bad Köstritz.
... weiterlesen

Unterstützung des Landes für die weitere Entwicklung von Zeulenroda-Triebes sichern
MdL Emde organisiert Arbeitsgespräch mit dem Wirtschaftsministerium
Am Freitag, 17. Juli, trafen sich Vertreter aller Fraktionen des Stadtrates von Zeulenroda – Triebes und des Gewerbeverbandes auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Volker Emde(CDU) zu einer Beratung über den Stand der weiteren touristischen Erschließung am Zeulenrodaer Meer. Da Bürgermeister Hammerschmidt verhindert war, wurde er durch die erste Beigeordnete Heike Bergmann vertreten. Gesprächspartner war Olaf Dirlam, Referatsleiter für Tourismusförderung im Thüringer Wirtschaftsministerium.
Zur Sprache kamen alle aktuellen touristischen Projekte, die die Landesregierung gerne und großzügig unterstützen will.

MdL Volker Emde: Starre Thüringer Quote bringt keinen einzigen Arzt ins Krankenhaus
CDU drängt auf Gesetzesänderung
Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen, ist eine der größten Herausforderung der kommenden Jahre . Die Zahl der nachrückenden Ärzte reicht leider nicht aus, um die Lücke in der Ärzteschaft auszugleichen. Das gilt für niedergelassene Ärzte genauso wie für das Personal in den Krankenhäusern. Können in Jena noch genügend Fachärzte gefunden werden, verschärft sich das Problem in der Fläche, wie z.B. auch in unserem Kreiskrankenhaus zunehmend. ... weiterlesen